|
Kini's Portugal Magic of Algarve
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Portugal
|
March
-
April
|
2+3+4
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
Level 4: Felsstufen, loses Geröll, tiefer Sand, Spurrillen, rutschige Böden: Solche Geländeschwierigkeiten sind auch in Kombination mit starken Steigungen oder Gefällen zu meistern. Weiter im Repertoire: Schlammlöcher, Steilhänge, Hangtraversierungen und zügige Fahrweise. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
|
inklusive
|
|
|
Toscana Mare (is back again)
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Italy
|
March
-
November
|
1+2+3
Level 1: Schotterstraßen und Feldwege im Wechsel mit Singletrails ohne starke Steigungen und Gefälle, zur Umfahrung allzu happiger Geländeabschnitte auch mal ein längeres Stück Asphaltstraße. Geeignet für Einsteiger.
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
|
verfügbar
|
|
|
Rodopi Tour
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Bulgaria
|
April
|
3
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
|
verfügbar
|
|
|
Istria Enduro
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Croatia
|
April
-
October
|
2+3+4
Level 2: Die mittlere Könnensstufe fordert die Teilnehmer hin und wieder auf, auch schwierigere Abschnitte zu meistern. Mit dem schon etwas höheren Tempo passen diese Touren perfekt für offroader, die bereits Erfahrung im Gelände gesammelt haben. Aber auch Sonntags-Fahrer, die nur von Zeit zu Zeit abseits der Straße unterwegs sind, aber schwierigere Passagen leicht bezwingen, werden sich wohl fühlen.
Level 3: Die eigenen fahrerischen, geistigen und körperlichen Limits erfahren – dafür eignet sich die schwierigste Stufe der KTM Adventure Tours am besten. Den Teilnehmern werden ihre Grenzen aufgezeigt und sie bekommen zu spüren, wie hart Offroad-Fahren wirklich sein kann. Die Balance zwischen Fahrspaß und Erschöpfung soll aber immer aufrecht gehalten werden. Außerdem verfügt diese Stufe im Gegensatz zum mittleren Level über Passagen, die nur gemeinsam und mit Teamwork zu meistern sind.
|
verfügbar
|
|
|
Liguria
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Italy
|
April
|
1+2+3+4+5
Level 1: Schotterstraßen und Feldwege im Wechsel mit Singletrails ohne starke Steigungen und Gefälle, zur Umfahrung allzu happiger Geländeabschnitte auch mal ein längeres Stück Asphaltstraße. Geeignet für Einsteiger.
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
Level 4: Felsstufen, loses Geröll, tiefer Sand, Spurrillen, rutschige Böden: Solche Geländeschwierigkeiten sind auch in Kombination mit starken Steigungen oder Gefällen zu meistern. Weiter im Repertoire: Schlammlöcher, Steilhänge, Hangtraversierungen und zügige Fahrweise. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
Level 5: Schwierigste Geländeabschnitte werden bei jedem Wetter befahren, auch bei Nässe oder starker Hitze. Durch generell hohen Fahrtechniklevel ohne längere einfachere Passagen und das zügige Tempo werden hohe Anforderungen an die körperliche Fitness gestellt. Nur mit Teamgeist kommt die Gruppe durch. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
|
nicht verfügbar
|
|
|
Veneto Enduro
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Italy
|
April
-
October
|
3+4+5
Level 3: Die eigenen fahrerischen, geistigen und körperlichen Limits erfahren – dafür eignet sich die schwierigste Stufe der KTM Adventure Tours am besten. Den Teilnehmern werden ihre Grenzen aufgezeigt und sie bekommen zu spüren, wie hart Offroad-Fahren wirklich sein kann. Die Balance zwischen Fahrspaß und Erschöpfung soll aber immer aufrecht gehalten werden. Außerdem verfügt diese Stufe im Gegensatz zum mittleren Level über Passagen, die nur gemeinsam und mit Teamwork zu meistern sind.
|
verfügbar
|
|
|
Kini's Sardegna Paradiso Offroad
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Italy
|
April
-
September
|
2+3+4
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
Level 4: Felsstufen, loses Geröll, tiefer Sand, Spurrillen, rutschige Böden: Solche Geländeschwierigkeiten sind auch in Kombination mit starken Steigungen oder Gefällen zu meistern. Weiter im Repertoire: Schlammlöcher, Steilhänge, Hangtraversierungen und zügige Fahrweise. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
|
inklusive
|
|
|
Croatia Island Hopping
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Croatia
|
April
-
September
|
2+3
Level 2: Die mittlere Könnensstufe fordert die Teilnehmer hin und wieder auf, auch schwierigere Abschnitte zu meistern. Mit dem schon etwas höheren Tempo passen diese Touren perfekt für offroader, die bereits Erfahrung im Gelände gesammelt haben. Aber auch Sonntags-Fahrer, die nur von Zeit zu Zeit abseits der Straße unterwegs sind, aber schwierigere Passagen leicht bezwingen, werden sich wohl fühlen.
Level 3: Die eigenen fahrerischen, geistigen und körperlichen Limits erfahren – dafür eignet sich die schwierigste Stufe der KTM Adventure Tours am besten. Den Teilnehmern werden ihre Grenzen aufgezeigt und sie bekommen zu spüren, wie hart Offroad-Fahren wirklich sein kann. Die Balance zwischen Fahrspaß und Erschöpfung soll aber immer aufrecht gehalten werden. Außerdem verfügt diese Stufe im Gegensatz zum mittleren Level über Passagen, die nur gemeinsam und mit Teamwork zu meistern sind.
|
verfügbar
|
|
|
Kini's Big Bike Gravel
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Italy
|
April
-
September
|
2+3
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
|
verfügbar
|
|
|
3 Mountains Tour
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Bulgaria
|
April
-
October
|
1+2+3+4
Level 1: Schotterstraßen und Feldwege im Wechsel mit Singletrails ohne starke Steigungen und Gefälle, zur Umfahrung allzu happiger Geländeabschnitte auch mal ein längeres Stück Asphaltstraße. Geeignet für Einsteiger.
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
Level 4: Felsstufen, loses Geröll, tiefer Sand, Spurrillen, rutschige Böden: Solche Geländeschwierigkeiten sind auch in Kombination mit starken Steigungen oder Gefällen zu meistern. Weiter im Repertoire: Schlammlöcher, Steilhänge, Hangtraversierungen und zügige Fahrweise. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
|
verfügbar
|
|
|
Piemonte Enduro
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Italy
|
April
-
September
|
2+3+4+5
Level 2: Die mittlere Könnensstufe fordert die Teilnehmer hin und wieder auf, auch schwierigere Abschnitte zu meistern. Mit dem schon etwas höheren Tempo passen diese Touren perfekt für offroader, die bereits Erfahrung im Gelände gesammelt haben. Aber auch Sonntags-Fahrer, die nur von Zeit zu Zeit abseits der Straße unterwegs sind, aber schwierigere Passagen leicht bezwingen, werden sich wohl fühlen.
Level 3: Die eigenen fahrerischen, geistigen und körperlichen Limits erfahren – dafür eignet sich die schwierigste Stufe der KTM Adventure Tours am besten. Den Teilnehmern werden ihre Grenzen aufgezeigt und sie bekommen zu spüren, wie hart Offroad-Fahren wirklich sein kann. Die Balance zwischen Fahrspaß und Erschöpfung soll aber immer aufrecht gehalten werden. Außerdem verfügt diese Stufe im Gegensatz zum mittleren Level über Passagen, die nur gemeinsam und mit Teamwork zu meistern sind.
|
verfügbar
|
|
|
Enduro Apennin Week
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Italy
|
April
|
2+3+4+5
Level 2: Die mittlere Könnensstufe fordert die Teilnehmer hin und wieder auf, auch schwierigere Abschnitte zu meistern. Mit dem schon etwas höheren Tempo passen diese Touren perfekt für offroader, die bereits Erfahrung im Gelände gesammelt haben. Aber auch Sonntags-Fahrer, die nur von Zeit zu Zeit abseits der Straße unterwegs sind, aber schwierigere Passagen leicht bezwingen, werden sich wohl fühlen.
Level 3: Die eigenen fahrerischen, geistigen und körperlichen Limits erfahren – dafür eignet sich die schwierigste Stufe der KTM Adventure Tours am besten. Den Teilnehmern werden ihre Grenzen aufgezeigt und sie bekommen zu spüren, wie hart Offroad-Fahren wirklich sein kann. Die Balance zwischen Fahrspaß und Erschöpfung soll aber immer aufrecht gehalten werden. Außerdem verfügt diese Stufe im Gegensatz zum mittleren Level über Passagen, die nur gemeinsam und mit Teamwork zu meistern sind.
|
verfügbar
|
|
|
Chianti Classico
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Italy
|
May
-
October
|
1+2+3
Level 1: Schotterstraßen und Feldwege im Wechsel mit Singletrails ohne starke Steigungen und Gefälle, zur Umfahrung allzu happiger Geländeabschnitte auch mal ein längeres Stück Asphaltstraße. Geeignet für Einsteiger.
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
|
verfügbar
|
|
|
Enduro Apennin
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Italy
|
May
-
October
|
2+3+4+5
Level 2: Die mittlere Könnensstufe fordert die Teilnehmer hin und wieder auf, auch schwierigere Abschnitte zu meistern. Mit dem schon etwas höheren Tempo passen diese Touren perfekt für offroader, die bereits Erfahrung im Gelände gesammelt haben. Aber auch Sonntags-Fahrer, die nur von Zeit zu Zeit abseits der Straße unterwegs sind, aber schwierigere Passagen leicht bezwingen, werden sich wohl fühlen.
Level 3: Die eigenen fahrerischen, geistigen und körperlichen Limits erfahren – dafür eignet sich die schwierigste Stufe der KTM Adventure Tours am besten. Den Teilnehmern werden ihre Grenzen aufgezeigt und sie bekommen zu spüren, wie hart Offroad-Fahren wirklich sein kann. Die Balance zwischen Fahrspaß und Erschöpfung soll aber immer aufrecht gehalten werden. Außerdem verfügt diese Stufe im Gegensatz zum mittleren Level über Passagen, die nur gemeinsam und mit Teamwork zu meistern sind.
|
inklusive
|
|
|
Kini's Toskana (Enio's Garfagnana)
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Italy
|
May
-
September
|
2+3+4
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
Level 4: Felsstufen, loses Geröll, tiefer Sand, Spurrillen, rutschige Böden: Solche Geländeschwierigkeiten sind auch in Kombination mit starken Steigungen oder Gefällen zu meistern. Weiter im Repertoire: Schlammlöcher, Steilhänge, Hangtraversierungen und zügige Fahrweise. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
|
verfügbar
|
|
|
San Marino Enduro
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Italy
|
May
-
October
|
1+2+3+4
Level 1: Für Neulinge, die noch nie Offroad gefahren sind, aber darauf brennen es endlich zu versuchen. Die Touren bewegen sich auf einfachem bis mittlerem Terrain, lassen aber auf keinen Fall das berüchtigte Offroad-Feeling vermissen. Das einzige das es dazu braucht ist Fahrpraxis auf einem Motorrad. Die Trails beinhalten keine steilen Bergauf- und Bergab-Passagen, ganz im Gegenteil. Gelegentliche Asphalt-Abschnitte lassen den Puls wieder in den Keller purzeln. Eine kleine Einweisung in die Kunst des Offroad-Fahrens zu Beginn der Tour hilft zudem auf die Sprünge.
Level 2: Die mittlere Könnensstufe fordert die Teilnehmer hin und wieder auf, auch schwierigere Abschnitte zu meistern. Mit dem schon etwas höheren Tempo passen diese Touren perfekt für offroader, die bereits Erfahrung im Gelände gesammelt haben. Aber auch Sonntags-Fahrer, die nur von Zeit zu Zeit abseits der Straße unterwegs sind, aber schwierigere Passagen leicht bezwingen, werden sich wohl fühlen.
Level 3: Die eigenen fahrerischen, geistigen und körperlichen Limits erfahren – dafür eignet sich die schwierigste Stufe der KTM Adventure Tours am besten. Den Teilnehmern werden ihre Grenzen aufgezeigt und sie bekommen zu spüren, wie hart Offroad-Fahren wirklich sein kann. Die Balance zwischen Fahrspaß und Erschöpfung soll aber immer aufrecht gehalten werden. Außerdem verfügt diese Stufe im Gegensatz zum mittleren Level über Passagen, die nur gemeinsam und mit Teamwork zu meistern sind.
|
verfügbar
|
|
|
Illyria Raid
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Croatia
|
May
|
2+3
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
|
inklusive
|
|
|
Kini's Twilight of the Gods Thessaloniki-Korfu
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Greece
|
May
|
2+3+4
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
Level 4: Felsstufen, loses Geröll, tiefer Sand, Spurrillen, rutschige Böden: Solche Geländeschwierigkeiten sind auch in Kombination mit starken Steigungen oder Gefällen zu meistern. Weiter im Repertoire: Schlammlöcher, Steilhänge, Hangtraversierungen und zügige Fahrweise. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
|
inklusive
|
|
|
Passo Brallo
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Italy
|
May
-
September
|
2+3+4+5
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
Level 4: Felsstufen, loses Geröll, tiefer Sand, Spurrillen, rutschige Böden: Solche Geländeschwierigkeiten sind auch in Kombination mit starken Steigungen oder Gefällen zu meistern. Weiter im Repertoire: Schlammlöcher, Steilhänge, Hangtraversierungen und zügige Fahrweise. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
Level 5: Schwierigste Geländeabschnitte werden bei jedem Wetter befahren, auch bei Nässe oder starker Hitze. Durch generell hohen Fahrtechniklevel ohne längere einfachere Passagen und das zügige Tempo werden hohe Anforderungen an die körperliche Fitness gestellt. Nur mit Teamgeist kommt die Gruppe durch. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
|
verfügbar
|
|
|
Czech Orange Weekend
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Czech Republic
|
June
-
October
|
2+3+4
Level 2: Die mittlere Könnensstufe fordert die Teilnehmer hin und wieder auf, auch schwierigere Abschnitte zu meistern. Mit dem schon etwas höheren Tempo passen diese Touren perfekt für offroader, die bereits Erfahrung im Gelände gesammelt haben. Aber auch Sonntags-Fahrer, die nur von Zeit zu Zeit abseits der Straße unterwegs sind, aber schwierigere Passagen leicht bezwingen, werden sich wohl fühlen.
Level 3: Die eigenen fahrerischen, geistigen und körperlichen Limits erfahren – dafür eignet sich die schwierigste Stufe der KTM Adventure Tours am besten. Den Teilnehmern werden ihre Grenzen aufgezeigt und sie bekommen zu spüren, wie hart Offroad-Fahren wirklich sein kann. Die Balance zwischen Fahrspaß und Erschöpfung soll aber immer aufrecht gehalten werden. Außerdem verfügt diese Stufe im Gegensatz zum mittleren Level über Passagen, die nur gemeinsam und mit Teamwork zu meistern sind.
|
verfügbar
|
|
|
Croatia Country
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Croatia
|
June
-
September
|
3+4
Level 3: Die eigenen fahrerischen, geistigen und körperlichen Limits erfahren – dafür eignet sich die schwierigste Stufe der KTM Adventure Tours am besten. Den Teilnehmern werden ihre Grenzen aufgezeigt und sie bekommen zu spüren, wie hart Offroad-Fahren wirklich sein kann. Die Balance zwischen Fahrspaß und Erschöpfung soll aber immer aufrecht gehalten werden. Außerdem verfügt diese Stufe im Gegensatz zum mittleren Level über Passagen, die nur gemeinsam und mit Teamwork zu meistern sind.
|
verfügbar
|
|
|
Kini's Alpe Adria
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Italy
|
June
|
2+3+4
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
Level 4: Felsstufen, loses Geröll, tiefer Sand, Spurrillen, rutschige Böden: Solche Geländeschwierigkeiten sind auch in Kombination mit starken Steigungen oder Gefällen zu meistern. Weiter im Repertoire: Schlammlöcher, Steilhänge, Hangtraversierungen und zügige Fahrweise. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
|
verfügbar
|
|
|
Adventure Bulgaria
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Bulgaria
|
June
|
2+3+4
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
Level 4: Felsstufen, loses Geröll, tiefer Sand, Spurrillen, rutschige Böden: Solche Geländeschwierigkeiten sind auch in Kombination mit starken Steigungen oder Gefällen zu meistern. Weiter im Repertoire: Schlammlöcher, Steilhänge, Hangtraversierungen und zügige Fahrweise. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
|
verfügbar
|
|
|
Bolognese Mountain Tour
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Italy
|
June
-
November
|
1+2+3+4+5
Level 1: Schotterstraßen und Feldwege im Wechsel mit Singletrails ohne starke Steigungen und Gefälle, zur Umfahrung allzu happiger Geländeabschnitte auch mal ein längeres Stück Asphaltstraße. Geeignet für Einsteiger.
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
Level 4: Felsstufen, loses Geröll, tiefer Sand, Spurrillen, rutschige Böden: Solche Geländeschwierigkeiten sind auch in Kombination mit starken Steigungen oder Gefällen zu meistern. Weiter im Repertoire: Schlammlöcher, Steilhänge, Hangtraversierungen und zügige Fahrweise. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
Level 5: Schwierigste Geländeabschnitte werden bei jedem Wetter befahren, auch bei Nässe oder starker Hitze. Durch generell hohen Fahrtechniklevel ohne längere einfachere Passagen und das zügige Tempo werden hohe Anforderungen an die körperliche Fitness gestellt. Nur mit Teamgeist kommt die Gruppe durch. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
|
verfügbar
|
|
|
Kini's Madagaskar Baobab Tour
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Madagascar
|
June
|
3+4
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
Level 4: Felsstufen, loses Geröll, tiefer Sand, Spurrillen, rutschige Böden: Solche Geländeschwierigkeiten sind auch in Kombination mit starken Steigungen oder Gefällen zu meistern. Weiter im Repertoire: Schlammlöcher, Steilhänge, Hangtraversierungen und zügige Fahrweise. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
|
inklusive
|
|
|
Bosnia Hard Enduro
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Bosnia and Herzegovina
|
June
|
3+4+5
Level 3: Die eigenen fahrerischen, geistigen und körperlichen Limits erfahren – dafür eignet sich die schwierigste Stufe der KTM Adventure Tours am besten. Den Teilnehmern werden ihre Grenzen aufgezeigt und sie bekommen zu spüren, wie hart Offroad-Fahren wirklich sein kann. Die Balance zwischen Fahrspaß und Erschöpfung soll aber immer aufrecht gehalten werden. Außerdem verfügt diese Stufe im Gegensatz zum mittleren Level über Passagen, die nur gemeinsam und mit Teamwork zu meistern sind.
|
verfügbar
|
|
|
Piemonte Orange Weekend
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Italy
|
June
-
August
|
2+3+4
Level 2: Die mittlere Könnensstufe fordert die Teilnehmer hin und wieder auf, auch schwierigere Abschnitte zu meistern. Mit dem schon etwas höheren Tempo passen diese Touren perfekt für offroader, die bereits Erfahrung im Gelände gesammelt haben. Aber auch Sonntags-Fahrer, die nur von Zeit zu Zeit abseits der Straße unterwegs sind, aber schwierigere Passagen leicht bezwingen, werden sich wohl fühlen.
Level 3: Die eigenen fahrerischen, geistigen und körperlichen Limits erfahren – dafür eignet sich die schwierigste Stufe der KTM Adventure Tours am besten. Den Teilnehmern werden ihre Grenzen aufgezeigt und sie bekommen zu spüren, wie hart Offroad-Fahren wirklich sein kann. Die Balance zwischen Fahrspaß und Erschöpfung soll aber immer aufrecht gehalten werden. Außerdem verfügt diese Stufe im Gegensatz zum mittleren Level über Passagen, die nur gemeinsam und mit Teamwork zu meistern sind.
|
verfügbar
|
|
|
Romania Carpathian Mountains Week
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Romania
|
July
|
1+2+3+4+5
Level 1: Für Neulinge, die noch nie Offroad gefahren sind, aber darauf brennen es endlich zu versuchen. Die Touren bewegen sich auf einfachem bis mittlerem Terrain, lassen aber auf keinen Fall das berüchtigte Offroad-Feeling vermissen. Das einzige das es dazu braucht ist Fahrpraxis auf einem Motorrad. Die Trails beinhalten keine steilen Bergauf- und Bergab-Passagen, ganz im Gegenteil. Gelegentliche Asphalt-Abschnitte lassen den Puls wieder in den Keller purzeln. Eine kleine Einweisung in die Kunst des Offroad-Fahrens zu Beginn der Tour hilft zudem auf die Sprünge.
Level 2: Die mittlere Könnensstufe fordert die Teilnehmer hin und wieder auf, auch schwierigere Abschnitte zu meistern. Mit dem schon etwas höheren Tempo passen diese Touren perfekt für offroader, die bereits Erfahrung im Gelände gesammelt haben. Aber auch Sonntags-Fahrer, die nur von Zeit zu Zeit abseits der Straße unterwegs sind, aber schwierigere Passagen leicht bezwingen, werden sich wohl fühlen.
Level 3: Die eigenen fahrerischen, geistigen und körperlichen Limits erfahren – dafür eignet sich die schwierigste Stufe der KTM Adventure Tours am besten. Den Teilnehmern werden ihre Grenzen aufgezeigt und sie bekommen zu spüren, wie hart Offroad-Fahren wirklich sein kann. Die Balance zwischen Fahrspaß und Erschöpfung soll aber immer aufrecht gehalten werden. Außerdem verfügt diese Stufe im Gegensatz zum mittleren Level über Passagen, die nur gemeinsam und mit Teamwork zu meistern sind.
|
verfügbar
|
|
|
Romania Carpathian Mountains
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Romania
|
July
|
1+2+3+4+5
Level 1: Für Neulinge, die noch nie Offroad gefahren sind, aber darauf brennen es endlich zu versuchen. Die Touren bewegen sich auf einfachem bis mittlerem Terrain, lassen aber auf keinen Fall das berüchtigte Offroad-Feeling vermissen. Das einzige das es dazu braucht ist Fahrpraxis auf einem Motorrad. Die Trails beinhalten keine steilen Bergauf- und Bergab-Passagen, ganz im Gegenteil. Gelegentliche Asphalt-Abschnitte lassen den Puls wieder in den Keller purzeln. Eine kleine Einweisung in die Kunst des Offroad-Fahrens zu Beginn der Tour hilft zudem auf die Sprünge.
Level 2: Die mittlere Könnensstufe fordert die Teilnehmer hin und wieder auf, auch schwierigere Abschnitte zu meistern. Mit dem schon etwas höheren Tempo passen diese Touren perfekt für offroader, die bereits Erfahrung im Gelände gesammelt haben. Aber auch Sonntags-Fahrer, die nur von Zeit zu Zeit abseits der Straße unterwegs sind, aber schwierigere Passagen leicht bezwingen, werden sich wohl fühlen.
Level 3: Die eigenen fahrerischen, geistigen und körperlichen Limits erfahren – dafür eignet sich die schwierigste Stufe der KTM Adventure Tours am besten. Den Teilnehmern werden ihre Grenzen aufgezeigt und sie bekommen zu spüren, wie hart Offroad-Fahren wirklich sein kann. Die Balance zwischen Fahrspaß und Erschöpfung soll aber immer aufrecht gehalten werden. Außerdem verfügt diese Stufe im Gegensatz zum mittleren Level über Passagen, die nur gemeinsam und mit Teamwork zu meistern sind.
|
verfügbar
|
|
|
Romania Round Trip
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Romania
|
July
|
2+3+4
Level 2: Die mittlere Könnensstufe fordert die Teilnehmer hin und wieder auf, auch schwierigere Abschnitte zu meistern. Mit dem schon etwas höheren Tempo passen diese Touren perfekt für offroader, die bereits Erfahrung im Gelände gesammelt haben. Aber auch Sonntags-Fahrer, die nur von Zeit zu Zeit abseits der Straße unterwegs sind, aber schwierigere Passagen leicht bezwingen, werden sich wohl fühlen.
Level 3: Die eigenen fahrerischen, geistigen und körperlichen Limits erfahren – dafür eignet sich die schwierigste Stufe der KTM Adventure Tours am besten. Den Teilnehmern werden ihre Grenzen aufgezeigt und sie bekommen zu spüren, wie hart Offroad-Fahren wirklich sein kann. Die Balance zwischen Fahrspaß und Erschöpfung soll aber immer aufrecht gehalten werden. Außerdem verfügt diese Stufe im Gegensatz zum mittleren Level über Passagen, die nur gemeinsam und mit Teamwork zu meistern sind.
|
verfügbar
|
|
|
Kini's Mongolia Tour
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Mongolia
|
July
-
August
|
2+3+4
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
Level 4: Felsstufen, loses Geröll, tiefer Sand, Spurrillen, rutschige Böden: Solche Geländeschwierigkeiten sind auch in Kombination mit starken Steigungen oder Gefällen zu meistern. Weiter im Repertoire: Schlammlöcher, Steilhänge, Hangtraversierungen und zügige Fahrweise. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
|
inklusive
|
|
|
Kini‘s Himalaya India Tour
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
India
|
August
-
September
|
3+4
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
Level 4: Felsstufen, loses Geröll, tiefer Sand, Spurrillen, rutschige Böden: Solche Geländeschwierigkeiten sind auch in Kombination mit starken Steigungen oder Gefällen zu meistern. Weiter im Repertoire: Schlammlöcher, Steilhänge, Hangtraversierungen und zügige Fahrweise. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
|
inklusive
|
|
|
Balkan Mountain
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Bulgaria
|
August
|
2+3+4
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
Level 4: Felsstufen, loses Geröll, tiefer Sand, Spurrillen, rutschige Böden: Solche Geländeschwierigkeiten sind auch in Kombination mit starken Steigungen oder Gefällen zu meistern. Weiter im Repertoire: Schlammlöcher, Steilhänge, Hangtraversierungen und zügige Fahrweise. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
|
verfügbar
|
|
|
Kini's Zillertal Alpenglühn
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Austria
|
September
|
1+2
Level 1: Schotterstraßen und Feldwege im Wechsel mit Singletrails ohne starke Steigungen und Gefälle, zur Umfahrung allzu happiger Geländeabschnitte auch mal ein längeres Stück Asphaltstraße. Geeignet für Einsteiger.
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
|
verfügbar
|
|
|
Capital Tour Bulgaria
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Bulgaria
|
September
|
3+4
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
Level 4: Felsstufen, loses Geröll, tiefer Sand, Spurrillen, rutschige Böden: Solche Geländeschwierigkeiten sind auch in Kombination mit starken Steigungen oder Gefällen zu meistern. Weiter im Repertoire: Schlammlöcher, Steilhänge, Hangtraversierungen und zügige Fahrweise. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
|
verfügbar
|
|
|
Giro Sestriere
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Italy
|
September
|
1+2
Level 1: Für Neulinge, die noch nie Offroad gefahren sind, aber darauf brennen es endlich zu versuchen. Die Touren bewegen sich auf einfachem bis mittlerem Terrain, lassen aber auf keinen Fall das berüchtigte Offroad-Feeling vermissen. Das einzige das es dazu braucht ist Fahrpraxis auf einem Motorrad. Die Trails beinhalten keine steilen Bergauf- und Bergab-Passagen, ganz im Gegenteil. Gelegentliche Asphalt-Abschnitte lassen den Puls wieder in den Keller purzeln. Eine kleine Einweisung in die Kunst des Offroad-Fahrens zu Beginn der Tour hilft zudem auf die Sprünge.
Level 2: Die mittlere Könnensstufe fordert die Teilnehmer hin und wieder auf, auch schwierigere Abschnitte zu meistern. Mit dem schon etwas höheren Tempo passen diese Touren perfekt für offroader, die bereits Erfahrung im Gelände gesammelt haben. Aber auch Sonntags-Fahrer, die nur von Zeit zu Zeit abseits der Straße unterwegs sind, aber schwierigere Passagen leicht bezwingen, werden sich wohl fühlen.
|
verfügbar
|
|
|
Giro Sestriere Big Enduro
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Italy
|
September
|
2+3
Level 2: Die mittlere Könnensstufe fordert die Teilnehmer hin und wieder auf, auch schwierigere Abschnitte zu meistern. Mit dem schon etwas höheren Tempo passen diese Touren perfekt für offroader, die bereits Erfahrung im Gelände gesammelt haben. Aber auch Sonntags-Fahrer, die nur von Zeit zu Zeit abseits der Straße unterwegs sind, aber schwierigere Passagen leicht bezwingen, werden sich wohl fühlen.
Level 3: Die eigenen fahrerischen, geistigen und körperlichen Limits erfahren – dafür eignet sich die schwierigste Stufe der KTM Adventure Tours am besten. Den Teilnehmern werden ihre Grenzen aufgezeigt und sie bekommen zu spüren, wie hart Offroad-Fahren wirklich sein kann. Die Balance zwischen Fahrspaß und Erschöpfung soll aber immer aufrecht gehalten werden. Außerdem verfügt diese Stufe im Gegensatz zum mittleren Level über Passagen, die nur gemeinsam und mit Teamwork zu meistern sind.
|
verfügbar
|
|
|
Kini's Tunisia Oasis Tour
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Tunisia
|
October
|
2+3+4
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
Level 4: Felsstufen, loses Geröll, tiefer Sand, Spurrillen, rutschige Böden: Solche Geländeschwierigkeiten sind auch in Kombination mit starken Steigungen oder Gefällen zu meistern. Weiter im Repertoire: Schlammlöcher, Steilhänge, Hangtraversierungen und zügige Fahrweise. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
|
nicht verfügbar
|
|
|
Sicilia Enduro Week
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Italy
|
October
|
1+2+3+4
Level 1: Für Neulinge, die noch nie Offroad gefahren sind, aber darauf brennen es endlich zu versuchen. Die Touren bewegen sich auf einfachem bis mittlerem Terrain, lassen aber auf keinen Fall das berüchtigte Offroad-Feeling vermissen. Das einzige das es dazu braucht ist Fahrpraxis auf einem Motorrad. Die Trails beinhalten keine steilen Bergauf- und Bergab-Passagen, ganz im Gegenteil. Gelegentliche Asphalt-Abschnitte lassen den Puls wieder in den Keller purzeln. Eine kleine Einweisung in die Kunst des Offroad-Fahrens zu Beginn der Tour hilft zudem auf die Sprünge.
Level 2: Die mittlere Könnensstufe fordert die Teilnehmer hin und wieder auf, auch schwierigere Abschnitte zu meistern. Mit dem schon etwas höheren Tempo passen diese Touren perfekt für offroader, die bereits Erfahrung im Gelände gesammelt haben. Aber auch Sonntags-Fahrer, die nur von Zeit zu Zeit abseits der Straße unterwegs sind, aber schwierigere Passagen leicht bezwingen, werden sich wohl fühlen.
Level 3: Die eigenen fahrerischen, geistigen und körperlichen Limits erfahren – dafür eignet sich die schwierigste Stufe der KTM Adventure Tours am besten. Den Teilnehmern werden ihre Grenzen aufgezeigt und sie bekommen zu spüren, wie hart Offroad-Fahren wirklich sein kann. Die Balance zwischen Fahrspaß und Erschöpfung soll aber immer aufrecht gehalten werden. Außerdem verfügt diese Stufe im Gegensatz zum mittleren Level über Passagen, die nur gemeinsam und mit Teamwork zu meistern sind.
|
inklusive
|
|
|
Sicilia Enduro
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Italy
|
October
-
November
|
1+2+3+4
Level 1: Für Neulinge, die noch nie Offroad gefahren sind, aber darauf brennen es endlich zu versuchen. Die Touren bewegen sich auf einfachem bis mittlerem Terrain, lassen aber auf keinen Fall das berüchtigte Offroad-Feeling vermissen. Das einzige das es dazu braucht ist Fahrpraxis auf einem Motorrad. Die Trails beinhalten keine steilen Bergauf- und Bergab-Passagen, ganz im Gegenteil. Gelegentliche Asphalt-Abschnitte lassen den Puls wieder in den Keller purzeln. Eine kleine Einweisung in die Kunst des Offroad-Fahrens zu Beginn der Tour hilft zudem auf die Sprünge.
Level 2: Die mittlere Könnensstufe fordert die Teilnehmer hin und wieder auf, auch schwierigere Abschnitte zu meistern. Mit dem schon etwas höheren Tempo passen diese Touren perfekt für offroader, die bereits Erfahrung im Gelände gesammelt haben. Aber auch Sonntags-Fahrer, die nur von Zeit zu Zeit abseits der Straße unterwegs sind, aber schwierigere Passagen leicht bezwingen, werden sich wohl fühlen.
Level 3: Die eigenen fahrerischen, geistigen und körperlichen Limits erfahren – dafür eignet sich die schwierigste Stufe der KTM Adventure Tours am besten. Den Teilnehmern werden ihre Grenzen aufgezeigt und sie bekommen zu spüren, wie hart Offroad-Fahren wirklich sein kann. Die Balance zwischen Fahrspaß und Erschöpfung soll aber immer aufrecht gehalten werden. Außerdem verfügt diese Stufe im Gegensatz zum mittleren Level über Passagen, die nur gemeinsam und mit Teamwork zu meistern sind.
|
inklusive
|
|
|
Kini's Morocco Atlas Tour
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Morocco
|
November
|
2+3+4
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
Level 4: Felsstufen, loses Geröll, tiefer Sand, Spurrillen, rutschige Böden: Solche Geländeschwierigkeiten sind auch in Kombination mit starken Steigungen oder Gefällen zu meistern. Weiter im Repertoire: Schlammlöcher, Steilhänge, Hangtraversierungen und zügige Fahrweise. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
|
nicht verfügbar
|
|
|
Isola d'Elba
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Italy
|
November
|
1+2
Level 1: Schotterstraßen und Feldwege im Wechsel mit Singletrails ohne starke Steigungen und Gefälle, zur Umfahrung allzu happiger Geländeabschnitte auch mal ein längeres Stück Asphaltstraße. Geeignet für Einsteiger.
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
|
verfügbar
|
|
|
Kini's Atlas to Atlantic Tour
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Morocco
|
November
|
2+3+4
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
Level 4: Felsstufen, loses Geröll, tiefer Sand, Spurrillen, rutschige Böden: Solche Geländeschwierigkeiten sind auch in Kombination mit starken Steigungen oder Gefällen zu meistern. Weiter im Repertoire: Schlammlöcher, Steilhänge, Hangtraversierungen und zügige Fahrweise. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
|
nicht verfügbar
|
|
|
Cyprus' Hot Gravel
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Cyprus
|
November
-
December
|
1+2+3+4
Level 1: Schotterstraßen und Feldwege im Wechsel mit Singletrails ohne starke Steigungen und Gefälle, zur Umfahrung allzu happiger Geländeabschnitte auch mal ein längeres Stück Asphaltstraße. Geeignet für Einsteiger.
Level 2: Schotterstraßen mit Auswaschungen und Schlaglöchern, ausgefahrenen Feldwegen - stellenweise tiefen Furchen, Feuerschneisen, ausgetrockneten Flussläufen, einfachen Flussquerungen, Singletrails ohne extreme Steigungen und Gefälle. Geeignet für Einsteiger.
Level 3: Zerfurchte Schotterstraßen, ausgefahrene Feldwege mit Wasserlöchern, Single Trails mit engen Kehren sowie extremen Steigungen und Gefällen, anspruchsvolle Fluss- und Bachdurchquerungen. Dazwischen längere einfachere Passagen. Fahrpraxis im Gelände empfohlen.
Level 4: Felsstufen, loses Geröll, tiefer Sand, Spurrillen, rutschige Böden: Solche Geländeschwierigkeiten sind auch in Kombination mit starken Steigungen oder Gefällen zu meistern. Weiter im Repertoire: Schlammlöcher, Steilhänge, Hangtraversierungen und zügige Fahrweise. Regelmäßige Fahrpraxis im Gelände erforderlich.
|
inklusive
|
|
|
Enduro Andaluz Week
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Spain
|
November
|
2+3+4
Level 2: Die mittlere Könnensstufe fordert die Teilnehmer hin und wieder auf, auch schwierigere Abschnitte zu meistern. Mit dem schon etwas höheren Tempo passen diese Touren perfekt für offroader, die bereits Erfahrung im Gelände gesammelt haben. Aber auch Sonntags-Fahrer, die nur von Zeit zu Zeit abseits der Straße unterwegs sind, aber schwierigere Passagen leicht bezwingen, werden sich wohl fühlen.
Level 3: Die eigenen fahrerischen, geistigen und körperlichen Limits erfahren – dafür eignet sich die schwierigste Stufe der KTM Adventure Tours am besten. Den Teilnehmern werden ihre Grenzen aufgezeigt und sie bekommen zu spüren, wie hart Offroad-Fahren wirklich sein kann. Die Balance zwischen Fahrspaß und Erschöpfung soll aber immer aufrecht gehalten werden. Außerdem verfügt diese Stufe im Gegensatz zum mittleren Level über Passagen, die nur gemeinsam und mit Teamwork zu meistern sind.
|
inklusive
|
|
|
Enduro Andaluz
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Spain
|
November
|
2+3+4
Level 2: Die mittlere Könnensstufe fordert die Teilnehmer hin und wieder auf, auch schwierigere Abschnitte zu meistern. Mit dem schon etwas höheren Tempo passen diese Touren perfekt für offroader, die bereits Erfahrung im Gelände gesammelt haben. Aber auch Sonntags-Fahrer, die nur von Zeit zu Zeit abseits der Straße unterwegs sind, aber schwierigere Passagen leicht bezwingen, werden sich wohl fühlen.
Level 3: Die eigenen fahrerischen, geistigen und körperlichen Limits erfahren – dafür eignet sich die schwierigste Stufe der KTM Adventure Tours am besten. Den Teilnehmern werden ihre Grenzen aufgezeigt und sie bekommen zu spüren, wie hart Offroad-Fahren wirklich sein kann. Die Balance zwischen Fahrspaß und Erschöpfung soll aber immer aufrecht gehalten werden. Außerdem verfügt diese Stufe im Gegensatz zum mittleren Level über Passagen, die nur gemeinsam und mit Teamwork zu meistern sind.
|
inklusive
|
|
|
Spanish Orange Taste Tour Week
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Spain
|
December
|
3+4+5
Level 3: Die eigenen fahrerischen, geistigen und körperlichen Limits erfahren – dafür eignet sich die schwierigste Stufe der KTM Adventure Tours am besten. Den Teilnehmern werden ihre Grenzen aufgezeigt und sie bekommen zu spüren, wie hart Offroad-Fahren wirklich sein kann. Die Balance zwischen Fahrspaß und Erschöpfung soll aber immer aufrecht gehalten werden. Außerdem verfügt diese Stufe im Gegensatz zum mittleren Level über Passagen, die nur gemeinsam und mit Teamwork zu meistern sind.
|
inklusive
|
|
|
Spanish Orange Taste Tour
Land
:
|
Monat
:
|
Fahrtechniklevel
:
|
Mietmotorrad
:
|
Spain
|
December
|
3+4+5
Level 3: Die eigenen fahrerischen, geistigen und körperlichen Limits erfahren – dafür eignet sich die schwierigste Stufe der KTM Adventure Tours am besten. Den Teilnehmern werden ihre Grenzen aufgezeigt und sie bekommen zu spüren, wie hart Offroad-Fahren wirklich sein kann. Die Balance zwischen Fahrspaß und Erschöpfung soll aber immer aufrecht gehalten werden. Außerdem verfügt diese Stufe im Gegensatz zum mittleren Level über Passagen, die nur gemeinsam und mit Teamwork zu meistern sind.
|
inklusive
|
|